Wie Auria Solutions 10 % Kosteneinsparungen erzielt hat
Ein Interview mit: Markus Werra, Senior Manager Logistik-Beschaffung, Auria Solutions

Wie Kontrolltürme agile Lieferketten schaffen


Verbindung der Punkte für den Automobilzulieferer Auria Solutions
Die Vorteile von Kontrollzentren sind Auria Solutions bestens bekannt. Das Unternehmen ist der zweitgrößte globale Lieferant von Automobil-, Akustik- und anderen faserbasierten Produkten für die Automobilindustrie. Auria Solutions muss 24 Produktionsstätten und 10 Handels-, Entwicklungs-, Test- und Werkzeugeinrichtungen miteinander verbinden. Das ECC-Team und seine Dienstleistungen tragen dazu bei, dass all diese Einrichtungen und Kunden über die notwendigen Ressourcen verfügen, um ihren Produktionsprozess voranzutreiben und die Endprodukte an die Kunden zu liefern. Seit der Implementierung des ECC Control Tower Service im Jahr 2019 führte die Zusammenarbeit zu einer hervorragenden Kosteneinsparung von 10 %!
- 2. weltweit führender Automobil-Akustiklieferant
- 5000 Mitarbeiter
- Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit
- 24 Produktionsstätten
- 10 Handels-, Technik- und Prüfeinrichtungen
- Globales Netzwerk
- Zweitgrößter Automobilakustiklieferant weltweit
- 5000 Mitarbeiter
- Fokussiert auf Innovation und Nachhaltigkeit
- 24 Produktionsanlagen
- 10 Handels-, Ingenieur- und Testeinrichtungen
- Globales Netzwerk
8 Stärken von Kontrolltürmen
Was sind die 8 Stärken, die Control Tower in eine Lieferkette einbringen können? Entdecken Sie die Vorteile im Interview mit Auria Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Akustikprodukten für die Automobilindustrie.
1. Die Entscheidung für eine einfache Implementierung
Ewals Cargo Care und Auria Solutions waren sich nicht fremd. Dank der Qualität der in der Vergangenheit erbrachten Transportdienstleistungen war klar, dass es eine Möglichkeit für eine noch engere Zusammenarbeit gab. Der nächste Schritt zur Intensivierung der Partnerschaft war der Übergang von ECC als multimodaler Transportanbieter zu einem Partner für die Optimierung der Lieferkette durch die Anwendung des Control Tower-Konzepts.
"Wir haben uns für Ewals Cargo Care entschieden, weil wir ihre Transportqualität aus früheren Erfahrungen kennen. Ein wesentliches Merkmal des Control Towers-Teams von Ewals ist die Proaktivität und Unterstützung während des Implementierungsprozesses."
2. Den Kunden verstehen
Das Verständnis für die Bedürfnisse und das Vertrauen der Kunden ist entscheidend, wenn es um die gemeinsame Nutzung von Betriebsdaten geht. Auf jeder Stufe der Lieferkette ist eine klare Sichtbarkeit und Zuverlässigkeit wichtig, um den laufenden Betrieb nicht zu stören.
"Ewals Cargo Care versteht unsere Automobilbranche absolut. Wenn der Lieferant nicht Teil des gesamten Prozesses ist, kann alles zusammenbrechen. ECC lernte unser Geschäft, unsere Arbeitsweise und alle Standorte der Lieferkette kennen, um uns bestmöglich zu unterstützen. Sie haben nicht nur das geliefert, was Auria umgesetzt haben wollte, sondern auch nach anderen vorteilhaften Möglichkeiten gesucht und die Lösungen auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.
3. Widerstandsfähigkeit in einem dynamischen Markt
Mit einem großen Partnernetz von über 1000 Spediteuren und einer eigenen Flotte von über 3400 Trailern ist ECC auf alle Szenarien vorbereitet. Dies führt zu mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kapazität.
"Wie Sie wissen, gibt es Kapazitätsengpässe auf dem Markt. Ich bin sehr froh, einen guten Partner wie Ewals Cargo Care zu haben, der das Geschäft und die verschiedenen Spediteure in ganz Europa kennt. Mit diesem Wissen im Hintergrund glaube ich, dass wir gut vorbereitet sind."
4. Gemeinsame Anstrengungen für eine bessere Zukunft
Das Fachwissen von ECC basiert auf über 100 Jahren Erfahrung in der Branche. Lange Marktführer zu sein wäre nicht möglich, wenn sie nicht mit kontinuierlicher Verbesserung verbunden wäre. Diese innovative Denkweise ist es, die das Unternehmen und seine Kunden immer einen Schritt voraus auf dem Markt hält.
"Es ist wichtig, einen guten Partner zu haben. Dann läuft das Geschäft reibungslos. Wenn das der Fall ist, geht es um kontinuierliche Verbesserung, und genau das stellt Ewals sicher."
5. Ein System für alle Aufgaben
Lieferketten können dynamisch sein, und die Produktionsanlagen arbeiten oft mit hoher und maximaler Geschwindigkeit. Deshalb sind die Dienstleistungen von Control Towers dazu da, die täglichen Aufgaben zu vereinfachen und zu unterstützen. Die Einfachheit der Supply-Chain-Optimierung für die Kunden liegt in der Konsolidierung aller Vorgänge in einem zentralen Prozess und System. Ein einfaches Konzept, dessen Umsetzung jedoch Kompetenz und Erfahrung erfordert.
"Unsere Werke sind mit den täglichen Aufgaben überlastet, so dass die Bereitstellung von Aufträgen auf einfache Weise nur einen Augenblick dauert. Das verbessert unsere Produktivität. Mit Ewals sind die IT-Systeme nahtlos miteinander verbunden und die Kommunikation ist flexibel und nahtlos."
6. Kontinuierliche Verbesserung
Unser Control-Tower-Team analysiert alle relevanten Lieferkettendaten, um das Wachstum von Auria zu fördern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Jedes Quartal werden Kaizen-Sitzungen (kontinuierliche Verbesserung) abgehalten, in denen auf der Grundlage komplexer Analysen Effizienzeinsparungen ermittelt und Möglichkeiten zur Entwicklung verbesserter Arbeitsweisen diskutiert werden. Dank der Business Intelligence und eines Expertenteams kann ECC beispielsweise einen Überblick über folgende Bereiche geben
- Aktualisierungen der Marktsituation
- Laufende Geschäftsentwicklungen
- Vorhersehbare und unvorhergesehene Kosten pro Werk und Linie
- Leistungskennzahlen pro Werk und Frachtführer
- Vorgeschlagene und durchgeführte Wechsel der Frachtführer und Aktualisierungen
- Laufende operative Themen
- Fakturierungsstatistiken und Reklamationen
- Pläne zur kontinuierlichen Verbesserung
- Entwicklung und Unterstützung von Ausschreibungen
7. Mitgestaltende Mentalität
Das Control-Tower-Team skaliert die Effizienz durch den Einsatz von Out-of-the-Box-Denkweisen und einer Co-Creation-Mentalität, die über die Transportströme hinausgeht.
"Wenn wir Ideen haben, hat Ewals immer ein offenes Ohr für uns und geht auf verschiedene Vorschläge ein. Sie geben uns zusätzliche Einblicke, z. B. wie man Materialien anders verladen kann, um zusätzliche Ladekapazität auf dem Trailer zu schaffen. Ein anderes Beispiel ist die Änderung der Lieferfrequenz von wöchentlich auf zweiwöchentlich oder umgekehrt. Alle Faktoren werden berücksichtigt, um die Effizienz zu steigern und Kosteneinsparungen zu erzielen. Wir können aus diesen Untersuchungen und Erfahrungen lernen und datengestützte Entscheidungen treffen und begründen."
8. Immer nach vorne schauen
Mit über 100 Jahren Erfahrung mit ECC auf dem Markt hört das Unternehmen nie auf, sich weiterzuentwickeln. Bisher war die Zusammenarbeit ein enormer Erfolg. ECC verbessert sich ständig durch neue Trailerkonzepte, erneuert und erweitert seinen eigenen Fuhrpark, unterstützt Subunternehmer mit Ewals Driver Academy Programmen und vieles mehr. Das Bestreben, Mehrwert zu schaffen, hört nie auf.
"Das Team für kontinuierliche Verbesserung arbeitet sehr gut mit den anderen Parteien in der Lieferkette zusammen, z. B. mit den Lieferanten. Ewals Cargo Care unterstützt sie dabei, Auria einen zusätzlichen Nutzen zu bieten, z. B. durch Sensibilisierung für die Auswirkungen von Fehlbuchungen oder die effizienteste Art der Beladung. Dies geschieht durch praktische Übergaben, wie Handbücher mit Bildern oder technische Zeichnungen, um den besten Einblick und die beste Abstimmung zwischen den Parteien zu gewährleisten. Das ECC erweitert proaktiv seinen Wert in der Lieferkette und nimmt eine beratende oder ausbildende Rolle ein."
.jpg?width=2080&height=1387&name=Corporate%20photos%202023%20(6).jpg)
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, ECC erledigt den Rest.
Potenzial des Kontrollturms
Indem wir über den Tellerrand hinausschauen, analysiert das Team von Ewals alle Möglichkeiten zur Kostensenkung. Für den Anfang:
- X-Dock-Konsolidierung
- Rundtouren
- Mutlimodal
- Dreiecksverkehr
- Auswahl des Equipments
- Häufigkeit der Abholung
- Palettentausch
- Auslastung der Trailer
- Leergutmanagement
- Änderung der Cut-off-Zeit
- Verkürzung der Durchlaufzeit
- Prognosen
- IT-Integration
- Zeitfenster
- Buchungsmethode
- Stapelbarkeit
- Gestaltung der Verpackung
- Neuausschreibung

Verbinden wir uns!

