Umwelt, Soziales und Unternehmensführung

Wir sehen eine viel versprechende Zukunft
Bei Ewals Cargo Care ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Ziel - sie ist ein Leitprinzip, das in unser gesamtes Handeln eingeflochten ist. Wir wissen, dass der langfristige Erfolg unseres Unternehmens eng mit unserem Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft verbunden ist. Deshalb setzen wir auf die ESG-Prinzipien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) als Rahmen und Verpflichtung zur Schaffung dauerhafter Werte für unsere Kunden, Partner und Gemeinden.
ESG-Strategie
Unsere ESG-Strategie wurzelt in einer über hundertjährigen Familientradition und spiegelt unser Engagement für ethisches und nachhaltiges Wachstum wider. Wir verbinden unsere Tradition mit zukunftsweisenden Logistiklösungen und legen dabei den Schwerpunkt auf Umweltschutz, soziale Verantwortung und eine starke Unternehmensführung.
Unsere ESG-Strategie und -Ziele konzentrieren sich auf drei strategische Schwerpunktbereiche:
- Verringerung der Kohlenstoffemissionen (Umwelt)
- Optimierung des Wohlbefindens der Mitarbeiter (Soziales)
- Nachhaltiges Wirtschaften fördern (Unternehmensführung)
Diese drei Schwerpunktbereiche sind auch mit den drei Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) verknüpft, zu denen unser Unternehmen unserer Meinung nach einen wichtigen Beitrag leisten kann.

Umwelt: Reduzierung der Kohlenstoffemissionen
Unser Umweltschwerpunkt ist die Verringerung unserer Auswirkungen auf den Klimawandel. Mit einem umfangreichen Fuhrpark ist es unser Ziel, die Kohlenstoffemissionen zu senken. Wir integrieren Maßnahmen zur Emissionssenkung in unsere Strategie und Aktionspläne.
Zu den wichtigsten Bemühungen in diesem Bereich gehören die Optimierung der Nutzung multimodaler Transporte in unserem Netzwerk durch die umfassende Nutzung von Straßen-, Schienen- und Short-Sea-Lösungen sowie der weitere Ausbau unseres großen europäischen multimodalen Netzwerks, um sicherzustellen, dass wir unserem wachsenden Kundenstamm entsprechende Kapazitäten bieten können.
Wir konzentrieren uns auch darauf, die Kohlenstoffemissionen unserer Transportmittel zu minimieren und ein verbessertes Transportnetz für Dritte zu betreiben. Unsere Energiemanagement-Strategie zielt darauf ab, den Energieverbrauch in unserem gesamten Betrieb effektiv zu kontrollieren und zu reduzieren.
Wir haben uns verpflichtet, die Kohlenstoffemissionen mit den folgenden Schlüsselinitiativen zu reduzieren:
Multimodale Lösungen
Im Jahr 2024 wurden 80% unserer Transporte über die nachhaltigeren Verkehrsmittel Bahn und Fähre abgewickelt. Darüber hinaus werden 37,8 % unserer beförderten Tonnenkilometer über Schiene und Fähre abgewickelt werden.
Alternative Kraftstoffe
Fahrerausbildung
Technologie-Investitionen
Innovative Transportlösungen
Berichterstattung über Emissionen

Soziales: Optimierung des Wohlbefindens der Mitarbeiter
Unser Familienunternehmen beschäftigt rund 2.550 Mitarbeiter in über 14 Ländern. Um unseren sozialen Wert zu maximieren, wollen wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter optimieren, indem wir Fairness und Gleichberechtigung fördern und die Gesundheit und Sicherheit unserer Belegschaft unterstützen.
Um das Wohlergehen unserer Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern, orientieren wir uns an der ECC People & Organisation Strategy, einer Strategie, die sich auf vier Schlüsselbereiche konzentriert: Kultur und Mitarbeiterengagement, attraktiver Arbeitgeber, Weiterbildung und Talententwicklung sowie Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden.
Diese strategischen Säulen tragen zur Schaffung eines positiven, sicheren und inspirierenden Arbeitsumfelds bei.
Wir haben uns verpflichtet, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter mit den folgenden Schlüsselinitiativen zu optimieren:
Talententwicklung
Wohlbefinden
Sinnvolle Arbeit
Notwendige Schulungen
DEI-Bewusstsein
Messung der Mitarbeiterzufriedenheit
Unsere Fahrer bewerten uns mit 8,2 und die Büroangestellten mit 7,7.
Wohlbefinden der Mitarbeiter

Unternehmensführung: Nachhaltiges Wirtschaften aufbauen
Die Politik der Unternehmensführung von Ewals Cargo Care spiegelt ein klares Bekenntnis zu Transparenz und Verantwortlichkeit wider. Für uns geht gute Unternehmensführung über die Einhaltung von Gesetzen hinaus - es geht um die kontinuierliche Verbesserung unserer Arbeitsweise in der gesamten Organisation. Diese Verpflichtung erstreckt sich auch auf unser Partnernetzwerk.
Um ein nachhaltiges Geschäft zu kultivieren, setzen wir auf Innovation und Zusammenarbeit, verfolgen nachhaltige Fortschritte und ein Lieferantenmanagement, das die Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette sicherstellt.
Wir haben uns verpflichtet, mit den folgenden Schlüsselinitiativen eine nachhaltige Wirtschaft zu aufzubauen:
Qualität und Sicherheit
Unser engagiertes mobiles Qualitätsteam sorgt für die Sicherheit unseres Equipments und unserer Fracht.
Lieferantenmanagement
Innovation und Zusammenarbeit
Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken.
Ecovadis Gold
Informationssicherheit
Erlangung der ISO 27001-Zertifizierung zur Anerkennung unserer Sicherheitsstandards.
Verhaltenskodex für Lieferanten
Einführung eines neuen Kodex und Durchführung von Lieferantenaudits zur Aufrechterhaltung hoher Standards.
Einhaltung der Vorschriften und Berichterstattung
Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und Gewährleistung der Einhaltung der sich wandelnden Gesetze.

Unser Weg und unsere zukünftigen Ziele: Vom Bewusstsein zum Handeln
Unser Engagement für ESG ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Jahr 2022 begannen wir damit, das interne Bewusstsein im gesamten Unternehmen zu schärfen und so den Grundstein für einen strukturierteren Ansatz zu legen. Dies führte zur Bildung eines offiziellen ESG-Teams im Jahr 2023, das unsere Nachhaltigkeitsziele vorantreibt.
Wir sind nun auf dem besten Weg, bis 2026 eine vollständige ESG-Konformität zu erreichen und unsere Geschäftstätigkeit an den höchsten Standards für ökologische, soziale und Unternehmensführungs-Verantwortung auszurichten.
Ein wichtiger Teil dieses Weges ist die Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern. Wir arbeiten aktiv mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Institutionen zusammen, um nachhaltige Praktiken zu fördern und gemeinsame Werte zu schaffen. Indem wir zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass unsere ESG-Bemühungen nicht nur effektiv, sondern auch integrativ und zukunftsorientiert sind.
Ein Ziel, das größer ist als wir selbst
Als Mitglied einer globalen Gemeinschaft verstehen wir, dass Nachhaltigkeit durch eine weltweite Brille betrachtet werden muss. Zu diesem Zweck beziehen wir uns auf die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs).
Diese Agenda wurde 2015 von allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen angenommen und stellt eine gemeinsame Vision für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten dar, die bis 2030 erreicht werden soll.
Bei Ewals Cargo Care ergreifen wir die Initiative. Wir haben spezifische Ziele festgelegt, die mit unseren Hauptthemen übereinstimmen und erkennen, dass diese ein erhebliches Potenzial haben, die Nachhaltigkeit innerhalb unserer Geschäftstätigkeit zu fördern.

Durch Zusammenarbeit die Welt verändern

Nehmen Sie Kontakt mit unseren ESG-Experten auf

