INEOS Automobilindustrie: Flexible Lieferketten mit Control Tower

Ein Interview mit: Fredrik Karlsson, Leiter der Abteilung Supply Chain Management & Björn Ibach, Senior Mgr. Supply Chain Engineering & Customs, Ineos

website_kundensachen_ineos_logo

Wie hat der Kontrollturm INEOS bei der Einführung seines ersten Autos unterstützt?

Die INEOS-Gruppe hat die Vision von Jim Ratcliffe aus dem Jahr 2017 in die Tat umgesetzt und den beispiellosen Grenadier 4x4 mit der 100-jährigen Transporterfahrung von ECC entwickelt. Gemeinsam meisterten wir komplexe Automobil-Lieferketten, um flexible Abläufe zu erreichen.

 

Über INEOS

Die Vision der INEOS-Gruppe

Jim Ratcliffe, der Vorstandsvorsitzende von INEOS, hatte eine Vision. Er wollte einen robusten Geländewagen schaffen - einen beispiellosen 4x4 Grenadier. Dieser Traum führte zur Gründung von INEOS Automotive. Um diese Vision in die Realität umzusetzen, war mehr als nur Ehrgeiz erforderlich; es brauchte ein Team und Partner, die sich in der komplexen Welt der Automobil-Lieferketten zurechtfinden.

 

Der Beginn einer Partnerschaft

Unsere gemeinsame Reise begann im Juni 2021 in der Phase der Prototypentests und der Enthüllung des Innenraummodells. INEOS war auf der Suche nach erfahrenen und kreativen Partnern für den Control Tower. Der Control Tower von ECC, der auf mehr als 100 Jahre Erfahrung im Transportwesen zurückblicken kann, bot die Expertise, Flexibilität und umfassende Unterstützung, die Ineos benötigte.

Ineos Automotive startet Lieferkette
Website_Kundenfälle_ineos_1_square_AI

Herausforderungen gemeinsam meistern

Als INEOS Automotive das Grenadier-Projekt vorantrieb, stand das Unternehmen vor mehreren Herausforderungen.

  • Komplexe Lieferketten: Automobil-Lieferketten sind von Natur aus komplex.
  • Start-up-Phase: Es wurde ein neues Ökosystem von Lieferanten, Systemen und Prozessen benötigt.
  • Vorhandene Infrastruktur: INEOS erwarb ein bestehendes Automobilwerk in Hambach, Frankreich, wodurch sich Möglichkeiten, aber auch infrastrukturelle Einschränkungen ergaben.

 

Nahtloser Übergang

Einer der wichtigsten Wendepunkte war der plötzliche Rücktritt des bisherigen Transportdienstleisters von INEOS. Wir mussten über Nacht einen Transportbetrieb und einen Kontrollturm einrichten. In diesem kritischen Moment stellten wir uns der Herausforderung und brachten unser Fachwissen im Bereich Transport und innovative Lösungen ein.

 

Ich denke, unser erster gemeinsamer Erfolg war, dass über Nacht, in nur wenigen Tagen, alle Transport- und damit verbundenen Betriebsdienste sehr kurzfristig und ohne größere Unterbrechungen vollständig auf ECC umgestellt wurden. Björn Ibach

Betrieb

Aufbau einer erfolgreichen Lieferkette

Unser Engagement ging über den Transport hinaus. Wir unterstützten ein Netzwerkdesign, um feste Routen, Vorlaufzeiten, Streckenführungen und Transportarten zu implementieren. Darüber hinaus haben wir Prozesse für den Zoll mitgestaltet, Beratung angeboten, die Ausführung verschiedener Transportarten (Straße, See, Luft) festgelegt und Daten-Dashboards erstellt, um reibungslose Abläufe und Kostenkontrolle zu gewährleisten.

Wir schätzen das Fachwissen von ECC und seines Kontrollturms. In meinen Augen machen sie einen wirklich guten Job. (...) Der große Vorteil des ECC-Kontrollturms ist das Paket der verschiedenen Elemente, die wir für den operativen Service und den Transport benötigen." Björn Ibach

 

Team und Betrieb

Engagiertes Team

ECC richtete im INEOS-Büro in Porto ein Team für Planung und Logistik ein, um die Kommunikation und Integration zu erleichtern. Unsere Arbeitsabläufe liefen von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr abends, mit Abdeckung des Samstags, um sicherzustellen, dass die dynamischen Anforderungen der Lieferkette rechtzeitig erfüllt und überwacht wurden .

Es war einmalig, dass das ECC bereit war, seinen Betrieb so nah an unseren Teams einzurichten. - Björn Ibach

 

Maßgeschneiderte Systeme

Wir haben unsere Systeme so angepasst, dass sie nahtlos mit INEOS zusammenarbeiten, wie z. B. Power BI Dashboards und das Control Tower Portal. Dies ermöglichte digitale Flexibilität und Einblicke in die Kosten, Transparenz, Sichtbarkeit und eine Basis für einfache Kommunikation .

Wir finden Lösungen für mögliche Probleme durch tägliche Kommunikation. Das ist der Schlüssel zu dieser Zusammenarbeit.'' - Fredrik Karlsson

 

Operative Flexibilität

Wir legen großen Wert auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die für die Bewältigung der schwankenden Produktions- und Lieferkettenanforderungen von INEOS entscheidend sind.

''Flexibilität und Anpassungsfähigkeit waren immer der Schlüssel zu unserer Zusammenarbeit. Auch der Fokus auf Kostenbewusstsein und Kostenverbesserung war sehr hilfreich" - Fredrik Karlsson

 

ECC hat auch Prozesse wie die Abrechnung mit dem Spediteur, die Bearbeitung von Reklamationen und die Berichterstattung übernommen, was die Vielseitigkeit der Dienstleistungen zeigt.

"Wir haben sämtliche unserer Abrechnungsprozesse, welche einen großen Arbeitsaufwand darstellen, an ECC ausgelagert" - Björn Ibach

 

Erfolg und Zukunftsorientierung

Erfolgreich sein und an die Zukunft denken

Mit unserer Unterstützung hat INEOS Automotive innerhalb von drei Jahren seinen ersten Grenadier (Serienproduktion) hergestellt. Gegenwärtig ist der Control Tower von ECC weiterhin das führende Unternehmen, das für alle Vorgänge in der Lieferkette zum Produktionswerk Hambach verantwortlich ist. Der nächste Schritt besteht darin, sich auf die CO2-Reduzierung und mehr zu konzentrieren.

"ECC bietet pragmatische Lösungen. Es ist also kein sehr komplizierter Prozess, mit ECC Lösungen zu finden, die für uns beide funktionieren. Wir haben nicht die Zeit, uns tage- oder wochenlang mit der Lösung unserer Probleme zu beschäftigen, und wir brauchen schnelle Lösungen und unkonventionelles Denken. ECC bietet genau das.'' - Björn Ibach

 

Website_Kundenfälle_ineos_2

Fazit

Die Partnerschaft zwischen INEOS Automotive und Ewals Cargo Care ist eine Erfolgsgeschichte der Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und umfassender Unterstützung. Unsere Expertise im Management komplexer Lieferketten und in der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen hat INEOS dabei unterstützt, seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen und in der Automobilindustrie weiter zu wachsen.

Warum sich INEOS für den Control Tower von ECC entschieden hat:

  • Kompetenz in der Logistik: Praktisches Fachwissen entspringt dem über 100 Jahre alten Hintergrund des Transportwesens.
  • IT-technische Unterstützung: Nutzung des durchgängigen ECC TMS (Order to Cash) und maßgeschneiderter Berichte und Dashboards, um Kontrolle und Transparenz zu erreichen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Direkte Kommunikationswege mit den Entscheidungsträgern ermöglichten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
  • Pragmatische Lösungen: Wir boten schnelle, sofort einsetzbare Lösungen, die für die Anlaufphase geeignet waren.
  • Eigene Flotte: Unser Zugang zu mehr als 4000 Trailern ist eine zusätzliche Unterstützung und Transportmöglichkeit.

Verbinden wir uns

Möchten Sie mehr über diesen Fall erfahren oder darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Transportzielen helfenkönnen ?
Wenden Sie sich an uns, um individuelle Lösungen und fachkundige Beratung zu erhalten.
EWALS_26MRT_EDIT_5527

Weitere Kundenbeispiele

Karte Büros
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen über unser Unternehmen und den Transportsektor - wir spammen nicht - versprochen!