DAF sorgt für 3%ige Kosteneinsparungen und baut gleichzeitig dauerhafte Partnerschaften auf
Ein Interview mit: Bart Broekmaat, Commodity Manager Logistics, DAF

ECC und DAF Trucks, ein führender niederländischer LKW-Hersteller und Geschäftsbereich von Paccar, haben sich zusammengeschlossen, um ihr gemeinsames Engagement für die Entwicklung nachhaltigerer Transportlösungen zu verstärken. In den vergangenen 15 Jahren war ECC ein vertrauensvoller und zuverlässiger Partner für die nachhaltige LKW-Produktion von DAF, der die effiziente Lieferung wichtiger Komponenten gewährleistet.
Über DAF Trucks
DAF entwickelt erstklassige nachhaltige Transportlösungen, die die Erwartungen der Kunden übertreffen, die Mitarbeiter inspirieren und zu einer besseren Welt beitragen. Die Werte des Unternehmens sind Kundenorientierung, Qualität, Nachhaltigkeit, Aufmerksamkeit für Menschen, Leidenschaft und Stolz.

Die Herausforderung
Die Lösung
Über den traditionellen Transport hinaus boten die multimodalen Lösungen von ECC DAF Flexibilität und Kosteneinsparungen. Die starke Partnerschaft förderte eine offene Kommunikation und kontinuierliche Verbesserungen, die eine außergewöhnliche Leistung sicherstellten.
"Für uns bietet ECC einen Mehrwert durch sein einzigartiges multimodales Konzept. Einige Unternehmen können ähnliche Dienstleistungen anbieten, aber die Größe, der Umfang und der Fokus, den ECC auf das multimodale Netzwerk legt, sind einzigartig. Davon profitieren wir alle."
Ergebnisse
- Über 3 % Kosteneinsparungen: Eine Reduzierung der vereinbarten Geschäftsziele dank der Zusammenarbeit zwischen DAF und ECC, die sich auf kontinuierliche Verbesserungen konzentriert.
- Förderung der Nachhaltigkeit: Unser Engagement für die Schaffung eines multimodalen Transportnetzes, das die CO₂-Emissionen deutlich reduziert, deckt sich perfekt mit dem Auftrag von DAF, die modernsten und nachhaltigsten LKW herzustellen. Diese gemeinsame Vision eines nachhaltigen Transportwesens jetzt und in der Zukunft ist die Grundlage unserer Partnerschaft.
- Langfristige gegenseitige Partnerschaft: Wir arbeiten seit über 15 Jahren zusammen .
- Außergewöhnliche Pünktlichkeit: ECC hat eine Pünktlichkeitsrate von über 95 % bei der Abholung und Zustellung erreicht und damit die Erwartungen übertroffen und einen effizienten Betrieb für DAF sichergestellt.
"Wir sind nicht nur Transportdienstleister, sondern auch Geschäftspartner. Wir glauben daran, das Wachstum des anderen zu unterstützen, wenn es möglich ist."
ECC hat sich als ein Eckpfeiler in der Lieferkette von DAF Trucks etabliert und übertrifft die Erwartungen durch eine effektive Mischung aus Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeitsinitiativen und einem kooperativen Ansatz.

Säulen der Stabilität
- Dauerhafte Partnerschaft: Der Grundstein für diesen Erfolg liegt in der langjährigen Partnerschaft, die vor über 15 Jahren begonnen wurde. Diese dauerhafte Beziehung fördert nicht nur die Stabilität, sondern auch das gegenseitige Vertrauen, was eine effiziente Problemlösung und proaktive Kommunikation ermöglicht.
"Wir haben eine sehr stabile und nachhaltige Beziehung - nicht nur zwischen Unternehmen, sondern auch zwischen Menschen. Was die Menschen betrifft, so ist die Kommunikation gleichbleibend und proaktiv mit demselben Team. Was die Leistung betrifft - in der Welt des Verkehrs kann im Laufe des Tages alles passieren, aber es wird immer schnell aufgegriffen und in kurzer Zeit gelöst."
- Stabile Leistung: Kleinere Verspätungen oder Schluckauf sind in der Transportbranche unvermeidbar. Die proaktive Reaktion des ECC bei der Lösung von Problemen gewährleistet jedoch eine gleichbleibende Leistung und minimiert Störungen der Produktionsprozesse von DAF.
Jenseits des Lieferantenstatus: Eine strategische Allianz
- Wachstum zum gegenseitigen Nutzen: ECC fungiert strategisch als Geschäftspartner und trägt aktiv zum Wachstum von DAF bei. Wir setzen auch DAF-LKW innerhalb der Flotte ein, um unsere Partnerschaft weiter zu vertiefen. Auf der anderen Seite erkennt DAF den einzigartigen Fokus der ECC auf multimodale Netzwerke an und erkennt deren Potenzial auf Expansion und Optimierung.
- Gemeinsame Vision für Nachhaltigkeit: DAF und ECC legen Wert auf umweltfreundliche Transportlösungen. Der moderne Fuhrpark von ECC besteht ausschließlich aus LKW mit Euro-6-Abgasnorm, was den ökologischen Fußabdruck von DAF verringert. Darüber hinaus bietet das Know-how von ECC im Bereich des multimodalen Transports die Möglichkeit, die Abhängigkeit von DAF vom Straßentransport zu minimieren und die CO₂-Emissionen zu reduzieren.
"Indem wir von allen unseren Transportlieferanten verlangen, dass sie mindestens Euro-6-LKW einsetzen, legen wir den Schwerpunkt auf sauberere Emissionen und eine gesündere Umwelt. Außerdem können wir durch die Nutzung anderer nachhaltiger Transportmittel wie der Bahn unseren ökologischen Fußabdruck noch weiter verringern."
"Gemeinsam mit ECC genießen wir eine hervorragende operative Leistung. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, werden sie professionell behandelt und gelöst. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kommunikation, die Reaktionsfähigkeit und die Leistung hervorragend sind."
- Kostenoptimierung: DAFs Kombination aus wettbewerbsfähigen Preisstrategien, gestrafften Prozessen und dem multimodalen Netzwerk von ECC führte im vergangenen Jahr zu erheblichen Kosteneinsparungen von über 3 %.
"Wir haben monatliche Sitzungen zur kontinuierlichen Verbesserung und vierteljährliche Überprüfungen unserer KPIs. Dank ECC konnten wir im vergangenen Jahr über 3 % der Kosten für das gesamte vereinbarte Geschäft einsparen. Das ist mehr als wir erwartet hatten. Darüber hinaus ist ECC vollständig auf unser Geschäft und unsere Prozesse abgestimmt und hat im vergangenen Jahr über 95 % pünktliche Abholungen und Zustellungen erreicht."
- Ständige Sichtbarkeit: DAF konzentriert sich auf Technologien, die eine durchgängige Sichtbarkeit und damit ein besseres Logistikmanagement ermöglichen. Auch ECC setzt auf Sichtbarkeit mit solarbetriebener Verfolgung von Trailern, so dass Transportaktualisierungen, ob auf der Schiene oder auf dem Seeweg, nie verpasst werden.
- Transparenz durch Zusammenarbeit: ECC nimmt aktiv am Supplier Performance Management (SPM)-Programm von DAF teil. Dieses Programm fördert die Transparenz durch die Festlegung klarer Leistungs- und Kommunikationsmetriken und stellt sicher, dass beide Parteien konsequent auf gemeinsame Ziele und Standards hinarbeiten.

Warum DAF sich für Ewals Cargo Care entschieden hat
"Die stärksten Punkte von ECC sind das multimodale Netzwerk, die Beziehungen, die Kundenbetreuung und die stabile Leistung.
- Auf dem Markt etabliert und bekannt für stabile, langfristige Partnerschaften
- Engagement für nachhaltige Verkehrslösungen
- Nachgewiesene hervorragende Leistungen und konsequente Kommunikation
- Verpflichtung zur Kostenoptimierung durch wettbewerbsfähige Preise und kontinuierliche Verbesserung auf monatlicher und vierteljährlicher Basis
- Gemeinsamer Fokus auf Technologie und End-to-End-Transparenz
Ein Fahrplan für anhaltenden Erfolg
Indem wir unsere Stabilität, Reaktionsfähigkeit und unser Engagement für nachhaltige Praktiken nutzen, ist ECC nicht nur ein wertvoller Partner für DAF Trucks, sondern auch eine unterstützende Kraft bei DAFs Mission, eine zukunftssichere und umweltbewusste Lieferkette zu schaffen. Da beide Unternehmen weiterhin in Innovation und Zusammenarbeit investieren, stellt diese Partnerschaft eine aussagekräftige Fallstudie für den Aufbau eines erfolgreichen, nachhaltigen Transportökosystems dar.
ECC und DAF sind bestrebt, sich kontinuierlich zu verbessern und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. Im Zuge der Fortsetzung unserer Partnerschaft sehen wir ein Wachstum unseres multimodalen Netzwerks, der DAF-LKW der nächsten Generation, die 10 % effizienter und CO2-ärmer sind als die Vorgängergeneration, sowie die weitere Entwicklung des Super EcoCombi voraus. Darüber hinaus wird die Nutzung fortschrittlicher Technologien unser Logistiknetz optimieren und langfristigen Erfolg gewährleisten.
"Wir sehen unsere Zukunft auch in Lösungen wie dem Super EcoCombi (dem Duo). Er erhöht die Kapazität, verringert den Fahrermangel und verbessert die Dekarbonisierung. Das ist ein großartiger Business Case für die Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen."
Verbinden wir uns

Weitere Kundenbeispiele
